Kellerabdichtung
Die Abdichtung von Neubaukellern regelt sich durch die DIN 18195.
Die Sanierung von Altbaukellern wird entsprechend der DIN 18195 bzw. auf Grundlage der Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen, mit flexiblen Dichtungsschlämmen und den einschlägigen Merkblättern der wissenschaftlich-technischen Arbeitsgemeinschaft (WTA) für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. geplant und ausgeführt.
Neubau-Keller: Ein Fall für die “Kunststoffmodifizierte Bitumendickbschichtung”
Es kommen hierbei nur geprüfte Materialien führender deutscher Hersteller zum Einsatz.Modernste Technologien wie z.B. die Schleierinjektion eines Polyacrylatgels ermöglicht bei Altbauten die großflächige Abdichtung erdberührter Wände ohne lästige Erdarbeiten:
schnell – effizent – garantiert langzeitdicht, auch bei Druckwasserbelastung.Alle Objekte werden von uns kostenfrei langjährig mittels elektronischer Messungen überwacht, um den Erfolg zu dokumentieren.
So machen wir Ihren Keller dauerhaft dicht: